Lebenslanges Lernen ist ganz besonders für Übersetzer und Dolmetscher erforderlich, um technisch und sprachlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. Daher hat es sich der BDÜ Landesverband Nordrhein-Westfalen zur Aufgabe gemacht, regionale Weiterbildungsveranstaltungen zu berufsrelevanten Themen anzubieten, die in der Regel allen Interessierten offen stehen.
Was die Seminare auszeichnet, sind die namhaften Experten, die für den BDÜ arbeiten, und die vergleichsweise günstigen Seminarpreise. BDÜ-Mitglieder zahlen jeweils eine geringere Gebühr als Nichtmitglieder. Was die Seminare auszeichnet, sind die namhaften Experten, die für den BDÜ arbeiten, und die vergleichsweise günstigen Seminarpreise. BDÜ-Mitglieder zahlen jeweils eine geringere Gebühr als Nichtmitglieder.
Die meisten der folgenden Veranstaltungen können Sie direkt online buchen:
Weiterbildungsangebote für Dolmetscher und Übersetzer
Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz | Die Zukunft schon jetzt?

08.-09.07.2022
80333 München

Sommerfest zum 25. Jubiläum des BDÜ NRW

20.08.2022
50735 Köln

Projektmanagement für freiberufliche Übersetzer

03.09.2022
50676 Köln

Dolmetschen bei Gericht und Behörden – Hintergrundinfos und Praxisbeispiele

10.09.2022
60329 Frankfurt/M.

Akquise für Akquise-Muffel – wie Sie trotz Corona effizient neue Kunden gewinnen

16.09.2022
50676 Köln

Film, Fernsehen, Streamingdienste: Einführung in die Untertitelung (EN>DE) (1,5 Tage)

23.-24.09.2022
50676 Köln

Einführung in das Gesprächsdolmetschen für Übersetzer*innen

21.-22.10.2022
50676 Köln

Übersetzen und Dolmetschen im Strafrecht und im Strafverfahren (Deutsch-Englisch-Deutsch)

11.-12.11.2022

Online-Seminar

Urkundenübersetzen – Orientierung in der Regelungslücke angesichts fehlender einheitlicher und verbindlicher Vorgaben

03.02.2023
50676 Köln

Workshop Spanisch: Übersetzen von Personenstandsurkunden Spanisch/Deutsch/Spanisch

04.02.2023
50676 Köln

Legende
Buchungsstatus





Themenkategorien








